Die Geburt eines frühgeborenen oder kranken Babys, eine chronische Erkrankung, ein Unfall oder eine plötzliche schwere Erkrankung eines Kindes verändern das Leben einer Familie nachhaltig. Die Eltern stehen häufig von jetzt auf gleich vor enormen Herausforderungen: lange Aufenthalte in Kliniken, medizinische Geräte, Ängste und die Trennung von ihrem Kind bedeuten eine emotionale Ausnahmesituation. Diese Umstände fordern von den Familien nicht nur während des Aufenthalts in der Klinik viel Kraft, sondern insbesondere auch nach der Entlassung in der ersten Zeit zu Hause. Genau hier setzt unsere Hilfe an: Familien auf ihrem Weg zurück in den Alltag nachhaltig zu unterstützen!
Dafür bieten wir folgende Angebote:
Sozialmedizinische Nachsorge
Im Anschluss an einen Aufenthalt in der Klinik wird die Familie in den ersten drei Monaten innerhalb von 20 Stunden zu Hause betreut.Familiale Pflege
Pflegekurse am Krankenhausbett oder im häuslichen Bereich.
Leuchtturm-Minimäuse
Eine Gruppe zum Austausch und Spiel für Frühgeborene und Babys mit besonderen Bedürfnissen.Musiktherapie
Klänge und Melodien zur Entspannung und zum Ausdruck von Gefühlen in häuslicher Umgebung.- Diabeteskids
Eine altersgemischte Gruppe zum Austausch, zur Wissensvermittlung und Vernetzung sowie für gemeinsame Events rund um das Thema Diabetes.